Kneipenparty
Post-its
Marionetten
Maricels Herbst
Frankensteins Monster
Sedcard für Elina
Halloween – Die Moorleiche Finya
Shooting im ausgebrannten Wohnwagen
Eleganz in Rot
Finni in der Wildnis
Mumienshooting mit Emily
Shooting mit Luisa
Natur in Farben
Broken Luisa
Broken Finya
Blutiger Engel
Annka in Natura
Aaliyahs Neonlichter
Broken mit Lisa-Marie, Sabrina & Aaliyah
Frühstück mit Frootloops und Milch
Annka geht an Bord
Kirchenakt: Himmel & Hölle
Minas Schokoladenseite
Rosalies Augenblick
Ich liebe ja Flohmärkte, aber sonntags auszuschlafen ist auch nicht verkehrt oder!? Zum Glück gibt es mittlerweile virtuelle Flohmärkte im Internet oder per App, um bequem jederzeit von der Couch oder dem Bett aus ein bisschen zu bummeln. Neulich stöberte ich mal wieder in meiner Kaufsucht durch die Kleinanzeigen Apps auf meinem Handy und entdecke die Anzeige einer jungen Frau auf der Suche nach einem Fotografen für TfP-Shootings. Da kam ich einfach nicht drum herum ihr eine Nachricht zu schicken und so lernte ich Rosalie kennen :) Wir sprachen über Shooting-Ideen und der Kleiderwahl. Nach einer Weile durfte ich auf einem Foto sehen, mit wem ich es zu tun habe und war prompt fasziniert! Rosalie ist nicht nur eine wunderschöne Frau mit einer sehr angenehmen Ausstrahlung, sie besitzt ein ganz besonderes Merkmal: zwei unterschiedliche Augenfarben. Selbst in Schwarzweiß erkennt man unterschiedliche Kontraste.
Wir verabredeten uns zum Shooting im Öjendorfer Park bei Jenfeld in Hamburg und erwischten ausgerechtet die beiden regnerischen Stunden des Tages :-D Trotzdem gab es einige Nieselmomente in denen wir diese schönen Fotos mit Aufsteckblitz aufnehmen konnten.
Rosalie, vielen Dank, dass du trotz des schlechten Wetters gekommen bist! Ich hoffe wir sehen uns bald wieder im Studio oder Outdoor bei Sonnenschein :)
Zombieshooting serviert mit Gehiiiirrrrnn
Unser schaurig blutiges Zombieshooting ist endlich am Start! Das Model Laura hat sich hierfür extra viel Mühe mit ihrem MakeUp gegeben. Ihre Kleidung musste bedauerlicherweise etwas leiden und wurde aufgeschlitzt und aufgerissen, blutverschmierte Haut kommt zum Vorschein. Das Kunstblut untermalt ihren unstillbaren Hunger nach Gehirnen und menschlichem Fleisch. Und die gruseligen Kontaktlinsen sind das i-Tüpfelchen. Für eine düstere Atmosphäre kam meine tolle Nebelmaschine zum Einsatz ;)
Beim Styling hatte sie tatkräftige Unterstützung von ihrer Freundin Vanessa, von der ihr in Zukunft auch noch was sehen werdet.
Das Ganze fand im Vereinshaus des Kleingartenvereins Reinbeker Redder e.V. Diese Räume stehen übrigens zur Vermietung für eure Feierlichkeiten oder Gemeinschaftstreffen offen, klickt hierzu auf den Link und seht euch um. Fotos vom Gebäude folgen.
Kommentare und Likes erwünscht :) Besucht auch ihre Facebookseite mit aktuellen Fotos aus unseren Shootings:
Celina’s Augen
Heute hatte ich ein erstes Kennenlernen mit der jungen und wunderschönen Celina und ihrer tatkräftigen Begleitung Aida. Sie ist mir bei Facebook durch gemeinsame Bekannte aufgefallen, daher lud ich sie zu einem kleinen Porträtshooting ein. Die Gelegenheit nutzte ich, um meine Philips LED Farblampe und ein handelsübliches Fliegengitter als Effekt auszuprobieren. Das Fazit lest ihr am Ende, die Ergebnisse seht ihr nun hier:
Ganz großes Lob und Dankeschön an das Model Celina und an unsere Scheinwerferassistentin Aida :) Ich hoffe, das war nicht unser letztes Shooting.
Fazit der Tests
Die Philips LED Lampe schafft in den eigenen vier Wänden eine je nach Farbfavorit angenehme Atmosphäre. Weitere Farben können Stimmungen untermauern, ist aber zum professionellen Fotografieren als Farblicht ungenügend. Da werde ich nächstes Mal Farbfolien an den Scheinwerfern testen. Das Fliegengitter hingegen wirkt wie ein Filter auf vorderster Ebene, welcher auf dem Bild einen Leinwandstil erscheinen lässt.
Abendkleidergarderobe
Abendkleidergarderobe
Najma und Farkhunda sind Schwestern, die unabhängig voneinander auf mich zugekommen sind und an TfP Shootings teilnehmen wollten. Fast zeitgleich schrieben sie mich über Facebook an ohne zu wissen, dass ihre Schwester den gleichen Gedanken hegt.
So lud ich beide zu mir ins Studio ein, um mit den schönen Abendkleidern meiner Garderobe model zu stehen, denn was ich anhand ihrer Facebookbilder erkennen konnte, war, dass sie sehr gerne Gäste auf Hochzeiten und anderen offiziellen Veranstaltungen sind und sich ihre eigene Kleidergarderobe ebenfalls mit Unmengen schöner Kleider gefüllt hat. Zu unserem Glück schien an diesem Tag auch noch die Sonne, sodass wir das Shooting draußen auf den Gleisen und auf den Feldern fortsetzen konnten.
Bei diesem Shooting sind unglaublich viele Fotos entstanden, seht nun hier meine Auswahl von 80 Fotos:
Lauras Shooting bei Easy Fitness
Seit Kurzem habe ich wie ihr sicher mitbekommen habt eine Abmachung mit dem Studioleiter von Easy Fitness in Geesthacht und heute habe ich den mir zur Verfügung gestellten Kursraum für ein TfP Shooting mit Laura genutzt. Ihr Freund Sebastian hat mir mit Ideen und beim Ablauf hilfsbereit assistiert.
Laura war so nett einige Schmuckstücke ihres Kleiderschranks mitzubringen, dazu brauche ich auch einiges aus meiner Kleidergarderobe mit. Wir probierten verschiedene Outfits aus; Abendkleider, Freizeitkleidung (sommerlich) und Sportoutfits. Die Spiegelwand habe ich spielerisch eingebaut. Schaut euch nun die Ergebnisse an!
Besucht auch ihre Facebookseite mit aktuellen Fotos aus unseren Shootings:
Skurrile Maskerade
Man nehme eine Gasmaske, etwas Folie (Aluminium und Frischhaltefolie) und einen Karton; daraus entsteht ein skurriles Shooting mit NikaHH. Wir experimentierten mit einer Gasmaske und wickelten ihren Körper in Klarsichtfolie ein, Bewegungsfreiheit sieht anders aus, aber es hat sich gelohnt :) Schaut euch die folgende Galerie an und hinterlasst euren Kommi!
Besucht auch ihre Facebookseite mit aktuellen Fotos aus unseren Shootings:
Sweta in Jimmy’s Showbar
Es rappelt im Karton
Die Garderobe
Anfang des Jahres nahmen meine Schwester und ihr damaliger Mann die Praktikantin Chiara bei sich im Hause auf. Nach einigen lustigen Abenden in der Innenstadt von Geesthacht nahm ich die beiden Mädels mit ins Studio, um einige neue Kleidungsstücke, die ich jüngst extra für Fotoshootings gekauft hatte, anzuprobieren und hier seht ihr die Ergebnisse.
Ich hoffe euch gefallen meine Fotografien. Vielen Dank an meine Schwester Sandra und an Chiara! Danke auch an die netten Leute, die mir kostengünstig diese wundervollen Kleidungsstücke zur Verfügung gestellt haben :)
Seid gespannt auf weitere Fotos aus dem Studio!
Hannahs Pin-Up
Sinnliche Momente
Samantha ist ihr Name und nun kann sie euch endlich zeigen, was so lange verborgen blieb. Diese Fotos sind vor einigen Jahren aufgenommen worden, als ich als Fotograf noch unerfahren hinterher hinkte. Ignoriert qualitative Makel, denn das Model kann sich sehen lassen. Zurecht selbstbewusst stand sie vor der Kamera und machte jeden Spaß mit, so entstanden viele interessante Bilder. Outdoor bei gutem Wetter im konventionellen Look oder im dunklen Keller bei Kerzenlicht traurig berührt, aber auch freizügig in sexy Dessous. Diese Frau ist vielseitig und ein Shooting mit ihr macht jedesmal irre viel Spaß!
Doch wo es Licht gibt, ist auch Schatten. Ein paar Ideen klangen vor der Umsetzung wirklich interessant, was dabei jedoch herauskam, war katastrophal :) Die Ergebnisse möchte ich euch gerne vorenthalten.
Was meint ihr? Gebt eure Bewertung ab und kommentiert, wenn ihr mehr von Samantha sehen wollt.
Venus, Hummel und Hörnchen
Der Titel mag erst irreführend sein, doch er beschreibt nur die verschiedenen Motive, die sich mir am Sonntag offenbarten. Der heimische Garten entpuppt sich immer wieder als vielfältige Galerie ungeschossener Fotos. Heute sind es Hummeln, ein Eichhörnchen und eine Venusstatue.
Und natürlich wieder zum Teilen und Liken freigegeben :)
Liebe Grüße
Daniel
Nachbarin Ronja im Porträt
Auch wenn ich nicht viel Zeit hatte in den letzten Wochen, so wollte ich doch mal wieder ein bisschen fotografieren und fragte meine Nachbarin Ronja, ob sie Lust hätte für ein paar spontane Aufnahmen rüber zu kommen.
Unsere Familien kennen sich schon lange, ungefähr seitdem wir nach Geesthacht gezogen sind. Man grillt und feiert zusammen. Dass wir Garten an Garten und Haustür an Haustür wohnen, bietet sich dafür an.
Wenn die Bilder bei euch gut ankommen, werde ich sie nochmal bitten für etwas größeres zu posieren, sofern sie weiterhin Lust dazu und Spaß daran hat :) Also bewertet, kommentiert und teilt was das Zeug hält!
Danke Ronja! Und liebe Grüße an die Besucher!
Euer Daniel
Dämmerungshimmel
Nach einem stürmischen Gewitter habe ich meine Kamera genommen und sie einfach gerade senkrecht in den Himmel gehalten. Folgendes ist dabei herausgekommen.
Vom Gewitter selbst habe ich leider keine schönen Fotos getroffen, aber so sah es aus, als es vorüber zog.
Ein kleiner Gruß zum Sonntag! Danke fürs Ansehen und Bewerten nicht vergessen ;)
Hochzeit von Denise und Marcel
Vergangene Woche war es soweit. Zwei verliebte Menschen gaben sich vor ihren Familien und Freunden das Ja-Wort und ich durfte dabei sein, um Ihre Erinnerungen an diesen Tag festzuhalten.
Vor dem eigentlichen Event habe ich mich mit dem Pastor unterhalten, wie der Ablauf der Hochzeit sein wird. Wir sind das Programm durchgegangen und er zeigte mir, von welchen Positionen ich meine Fotos schießen kann. Praktischerweise gab es eine hohe Tribüte, auf der auch die Orgel stand, von der ich gute Fotos von oben schießen konnte. Meine zweite Position befand sich neben dem Traualtar, von der normalerweise aus die Sonntagspredigt gehalten wird.
Es war ein schöner sonniger Tag. Nach der Zeremonie fuhr das Brautpaar mit einer Limousine an den Roten Platz in Geesthacht. Dort machten wir einige schöne Fotos vom Brautpaar und der Familie. Anschließend verabschiedeten wir uns voneinander und sie fuhren weiter zu ihrer Hochzeitsfeier.
Eine sehr schöne Hochzeit!
Auf diesem Wege wünsche ich dem Brautpaar nochmal alles Gute und schöne Flitterwochen!
Bergedorfer Hafenmeile 2014
Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal so weit. Die Bergedorfer Hafenmeile lud alle ein an der Festlichkeit am Hafen teilzunehmen und mit Spaß und Neugierde den Ständen und Veranstaltungen für alle Altersklassen einen Besuch abzustatten.
Ins frühe 19. Jahrhundert entführten mich die Darsteller/innen von „Uns Ewer“, eine Fördervereinigung zur Erhaltung des Bergedorfer Ewers. Der Ewer ist ein Kulturgut der bergedorfer Schifffahrtsgeschichte. Dabei handelt es sich um ein kleines Transportboot, das bis Anfang des 20. Jahrhunderts aufgrund der Geschwindigkeit und der großen Ladefläche das einzige Transportmittel für frische Waren, wie Obst, Gemüse und sogar Blumen auf der Elbe war.
Frische Fischspeisen, beeindruckende Shanty-Chöre, überzeugende Schauspieler, laute Livemusik auf 2 Bühnen, sündige Süßigkeiten, kunstvolle Souvenirs und unterhaltsame Spiele für Kinder, so wurde der historische Bergedorfer Hafen zur Brücke zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert.
Zum Teilen freigegeben :) Über eure Kommentare und Bewertungen würde ich mich sehr freuen!
Dieses Fest ist eine Gemeinschaftsaktion von
- Bergedorfer Bezirksamt
- Kirchspiel Bergedorf
- LoLa Kulturzentrum
- John Langley
- Uns Ewer
Mehr Infos über den Förderverein und den Ewer findet ihr hier.
Bunter Bus
In einer recht versteckten Seitenstraße entdeckte ich zufällig eine kleine Veranstaltung des HVV für Kinder. Dort konnten sie Gokart fahren, Glücksrad drehen und als Highlight einen HVV Linienbus komplett mit Farbe bemalen, natürlich komplett bis auf die Frontscheibe.
Morena
Am Wochenende traf ich eine Frau und fragte sie, ob ich ein Foto von ihr machen dürfte. Sie sagte ja! Das ist Morena.
Schwarz gekleidet, geschminkt und Schmuck ziert diese Frau. Im ganzen wirkt es auf mich wie ein spanischer Look. Danke für das Foto!
HafenCity
Hier habe ich ein paar schöne Sehenswürdigkeiten aus dem Hamburger Hafen und der HafenCity mitgebracht.
Ich hoffe sie gefallen euch! Wenn es mit dem Image Browser Probleme gibt bei der Darstellung, so gebt mir bitte ein kurzes Feedback oder schreibt einen Kommentar hierunter.
Schwarzer Sand
Mein zweiter Test
beschäftigt sich mit dem Makromodus der Canon EOS 5D Mark III. Mit ein paar Dekosteinen und grobem schwarzen Sand lässt sich auch schon ein bisschen zaubern. Ich liebe die Makrofotografie!