Der Titel mag erst irreführend sein, doch er beschreibt nur die verschiedenen Motive, die sich mir am Sonntag offenbarten. Der heimische Garten entpuppt sich immer wieder als vielfältige Galerie ungeschossener Fotos. Heute sind es Hummeln, ein Eichhörnchen und eine Venusstatue.
Diese Hummeln tummeln sich auf dem Fliederstrauch. Im ersten Bild fehlen die lila und grünen Farben. Ich finde es setzt auf diese Weise den Fokus auf die Hummel und lässt den Flieder Nebensache sein.
Auf dem zweiten Bild fehlen keinerlei Farben. Sie wurden hierauf verstärkt und hinterlässt einen fröhlicheren Gesamteindruck ohne bestimmten Fokus.
Etwas trauriges, demütiges zeigt dieses Foto. Monochrome Darstellung des Oberkörpers einer Venusstatue mit verstärkten Schatten.
Frontalaufnahme der Venusstatue mit zweifarbiger Einstellung von magenta und türkis (passend zum Design der Website). Verstärkte Schattierung zur Dramatisierung.
Die Farbmischung wurde leicht verändert und wirkt nun herbstlicher. Passender zu den natürlichen Farben des Tieres, wie ich finde.
Und natürlich wieder zum Teilen und Liken freigegeben :)
Das Schild in der Fußgängerzone zeigt allen wo es lang geht.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Schlossgrabens stehen diese Rosenbogen.
Hinterm Graben im Grünen lassen es sich auch die Enten gut gehen.
Für Hochzeiten ein beliebtes Motiv ist der Eingang zum Schlosshof
Über de, Schlossgraben führt diese schöne Brücke, die auch zum Rosenbogen führt.
Diese steinernde Statue eines Löwen bewacht den Eingang zum Bergedorfer Schloss.
Die Vorderseite des Bergedorfer Schlosses. Mehr Bilder und Geschichtsunterricht gibt es hier: http://goo.gl/YbrKUV
Die Bille führt am Schloss vorbei und füllt den Schlossgraben mit Wasser. Auf der anderen Seite sieht man die Fenster eines italienischen Restaurant.
Mit dem türkisgrünen Turm sehen wir hier die St. Petri und Pauli Kirche.
Das schöne Wetter zieht natürlich jede Menge Bergedorfer in die Shoppingmeile.
Blassbläulich ist der Nebeneingang zur Kirche. Wer gerne eintreten will, schaut bitte hier: http://goo.gl/t4n3av
So sehen die Gebäude in der Bergedorfer Shoppingmeile aus. Hierunter befindet sich ein Café und ein Modegeschäft.
Nachmittags halb fünf in Bergedorf.
Du bist ein echter Bergedorfer, wenn du den Schlosspark regelmäßig besuchst. So sehen das viele Bergedorfer, denn dieser Naturpark ist besonders bei Sonnenschein ein beliebter Ort für eine Auszeit. Im Schlosshof befindet sich ein Café und ein Museum mit Fundstücken aus mittelalterlicher Zeit, rekonstruierten Räumen und Umgebungsmodellen. Dahinter haben wir eine sehr schöne Grünanlage, in der sich auch ein großer Kinderspielplatz, eine Rollschuhbahn, ein Brunnen und ein Blumengarten sehen lässt. Definitiv die schönste Seite Bergedorfs und einen Besuch wert.
Wenn ihr mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren möchtet, klickt auf folgenden Link: http://goo.gl/YbrKUV
Vielen Dank für’s Anschauen! Nimm dir eine Sekunde und bewerte diesen Beitrag, klick auf „Gefällt mir“, wenn es so ist, und teile uns deine Meinung über die Bilder oder den Schlosspark mit.
Der Frühling ist da und die Blumen zeigen ihre Pracht. In der Hoffnung auf länger anhaltendes schönes Wetter möchte ich den Frühling mit einigen schönen Blüten einleiten, die ich beim Rundgang in der Natur geknippst habe. Auch die ein oder anderen Lebewesen ließen sich ablichten.
Vorgestern habe ich mir beim verkaufsoffenem Sonntag bei IKEA eine neue Pflanze zugelegt. Die werde ich euch die Tage ebenfalls präsentieren.